Mainz, 5. November 2024 – Die Reiseland Connection 2024, die am 1. November im Hotel Hilton in Mainz stattfand, hat frischen Wind in das althergebrachte Tagungsformat gebracht. Mit einem Frauenanteil auf der Bühne von rund 70 Prozent hob sich die Veranstaltung deutlich von anderen Branchen-Events ab und machte inspirierende weibliche Führungspersönlichkeiten sichtbar.
Keynote-Speakerin Melanie Gerhardt, die junge Reiseland-Büroleiterin Alexandra Kuchta, die HR-Managerin Cassandra Ferebee oder die Veranstalterin selbst, sie alle standen im Zentrum einer neuen Gruppe von Macherinnen, die die Reisebranche zukunftsweisend motivieren wollen.
Unter dem Motto „Touristik aus Leidenschaft“ ermöglichte die Reiseland Connection rund 70 Teilnehmer:innen, darunter zahlreiche junge Mitarbeiterinnen und aufstrebende Führungskräfte, den Austausch über moderne Ansätze im Reisevertrieb und über Neuigkeiten aus dem Bereich Reiseland Franchise.
Anna Schwingenschlögl, Leiterin des Franchise-Bereichs bei Reiseland, kommentiert: „Mit dieser Veranstaltung haben wir gezeigt, dass es sich lohnt, die Expertise unserer Kolleginnen in den Mittelpunkt zu rücken. Durch den hohen Anteil junger Talente und die Präsenz weiblicher Führungskräfte bieten wir eine Plattform, die nicht nur die Freude an unserer Branche fördert, sondern auch neue Perspektiven und innovative Impulse setzt.“
Ein Highlight der Veranstaltung war die Keynote von Melanie Gerhardt zum Thema „Aus Krisen Chancen machen“, die das Publikum motivierte, ihre Fachkompetenz positiv in den Vordergrund zu stellen. Auch die Präsentation innovativer Tools wie des KI-Social-Media-Managers „Viral Spoon“, sowie praxisnaher Krisenbewältigungsmethoden von HanseMerkur bereicherten das Programm.
Die besondere Partnerschaft zwischen AIDA und Reiseland wurde unterstrichen, in dem drei junge Kolleginnen der AIDA die Neuigkeiten des gemeinsamen AIDA-Shop-Konzepts vorstellten.
Das Motto „connect and explore“ begleitete das Abendprogramm, bei dem die Teilnehmer:innen in der ungezwungenen Atmosphäre eines trendigen Burgerrestaurants direkt am Rhein genügend Gelegenheit zum Austausch hatten.
Yolanda Malvar, Vertriebsleitung Reiseland RATIO fasst das Event so zusammen: “Wir alle stehen vor der Herausforderung, dass wir Reisebüros moderner und zeitgemäßer gestalten müssen, um sowohl bei Mitarbeitenden als auch bei Kunden wieder an Attraktivität zu gewinnen. Ich habe viele frische Ideen mitgenommen und sehe uns auf dem richtigen Kurs in die Zukunft.“
---
Reiseland ist eine 30 Jahre alte veranstalterunabhängige deutsche Reisebürokette mit derzeit über 320 Reisebüros bundesweit. Das 1990 als erstes Franchise-System in der deutschen Touristik gegründete Unternehmen ist eine 100-prozentige Tochter der Reiseland Holding GmbH und somit ein Unternehmen der RT/Raiffeisen Touristik Group GmbH. Die Produktpalette von Reiseland umfasst alle für den Markt bedeutenden Veranstalter. Reisebüropartner profitieren insbesondere von einem gemeinsamen Markenauftritt, modernen Marketingaktionen und technischen Lösungen.
---
Redaktionskontakt:
Dr. Thomas Daubenbüchel
DZ-CON
Tel.: +49 (0)170 63 23 891
thomas.daubenbuechel@dz-con.de